Glaubenskurs - Erstkommunion
Vorbereitung in Familiensonntagen
Liebe Kommunionkinder und Familien und Bezugspersonen!
Da unser Leben ja bekanntlich unter anderem auch von Veränderungen lebt, haben wir uns überlegt, auch die bislang bekannte Form „Erstkommunionvorbereitung in Familientagen“ etwas zu erweitern.
Im Miteinander: die Kommunionkinder mit ihren Familien/Bezugspersonen, aber auch alle Menschen, die sich auf den Empfang eines Sakraments oder ein Patenamt vorbereiten möchten, oder Menschen, die einfach auf der Suche sind, wollen wir uns an „Glaubenstagen“ auf den Weg machen. Wir sind gespannt und aufgeregt – ob es „gelingt“, liegt zum Glück in unser aller Händen und Herzen! Termine, die schon fest stehen, schicken wir Ihnen schon mal mit, alle weiteren Informationen erhalten Sie am besagten Vormittag.
In der Apostelgeschichte* (8,31) wird vom Apostel Philippus berichtet: „Philippus lief hin und hörte ihn (einen Pilger auf dem Rückweg von Jerusalem) den Propheten Jesaja lesen. Da sagte er: Verstehst du auch, was du liest? Jener antwortete: Wie könnte ich es, wenn mich niemand anleitet? Und er bat den Philippus, einzusteigen und neben ihm Platz zu nehmen.“
An unseren Glaubenstagen könnten wir „nebeneinander Platz nehmen“!!
Im Miteinander möchten wir uns unserem Glauben nähern, ihm auf den Grund gehen, die Geschichte des Volkes Gottes kennen lernen, den Zusammenhang zwischen Heilsgeschichte Gottes mit uns Menschen und den Elementen der Heiligen Messe begreifen (Warum feiern wir das überhaupt und was „passiert“ da eigentlich …?) und das alles im fröhlichen miteinander hören, erzählen, singen, Mahl halten in der Eucharistie und später an den Tischen, beten, fragen und zweifeln, Kerzen gestalten und vieles mehr. Wir haben viel Lust auf und Leidenschaft für dieses gemeinsame „Glaubensabenteuer“!
HERZLICH WILLKOMMEN!!!
Schwester Andrea Zepter
Pfarrer Norbert Lucht
… und alle anderen Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen
*Ein Apostel ist ein Gesandter. Das bedeutet jedenfalls dieses griechische Wort. Gemeint sind damit meist die zwölf Männer in der Bibel, die Jesus ausgeschickt hat, um den Menschen von ihm zu erzählen. Das fünfte Buch des Neuen Testaments ist die Apostelgeschichte.
Freitag 12.09. / Samstag 13.09.25 Information - und Kennenlerngespräche im Pfarrheim St. Stephan
eine „Wunschliste“ mit den Zeiten liegt am Info-Vormittag aus
Familiensonntage: von 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
in der Kirche St. Stephan/Pfarrheim St. Stephan
um 11.00 Uhr feiern wir zusammen den Familiengottesdienst
im Anschluss geht es dann weiter für einen Imbiss und Getränke ist immer gesorgt
Termine: 9. November 2025 / 7. Dezember 2025 / 11. Januar 2026 / 8. Februar 2026 / 1. März 2026
22. März 2026 (Anprobe Gewänder)
Feier der Erstkommunion: Ostermontag, 6. April 2026 um 11.00 Uhr
Dankmesse: Sonntag, den 12. April 2026 um 11.00 Uhr