Beim Gang durch die Stadt bemerkt man seit Tagen fast täglich die Veränderungen. Mit vielen Plakaten werden verschiedene Konzerte, innerstädtische Events und sonstige Veranstaltungen beworben. Der Weihnachtsmarkt ist aufgebaut und die Auslagen der Schaufenster haben sich schon seit längerer Zeit auf Advent und Weihnachten eingestellt. Die Reservierungen in den Restaurants sind schon festgemacht. Freundschaftskreise, Dienstgemeinschaften und Vereine bemühen sich um ein gutes Miteinander. In vielen Familien kommt jetzt die Zeit festgelegter Rituale und verbindlicher Traditionen.
In der Kirche ist es eher eine stille und nüchterne Zeit, in der wir in den Gottesdiensten auf die aufrüttelnden und hoffnungsvollen Worte der alttestamentlichen Propheten hören:
„ Die Wüste und das trockene Land sollen sich freuen, die Steppe soll jubeln und blühen.“ (Jes 35,1) Ich mache die Wüste zum Teich und das ausgetrocknete Land zur Oase.“ /Jes 41,18) Und dann die Botschaft in der Heiligen Nacht. „Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht.“ /Jes 9,1)
Die Propheten sehen die Realität ihrer Zeit, die uns ermutigt die Realität unserer Zeit – auch in aller Festtagsstimmung – anzuschauen und die Hoffnung zu leben. So singen wir in der Heiligen Nacht: „ Christus der Retter ist da…“ Woraus, wovor möchten wir gerettet werden??
Wir werden in der Liturgie an Menschen erinnert, die eine große Sehnsucht nach diesem Licht in der Dunkelheit verspürten: Die Hirten, die Magier aus dem Osten (Hl. Drei Könige 6. Januar) und Simeon und Hannah (Mariä Lichtmess 2. Februar). Der greise Simeon bekennt in der Begegnung mit Jesus, er habe „ein Licht zur Erleuchtung der Heiden und Herrlichkeit für das Volk Israel“ gesehen. (Lk 2,32).
Reihen wir uns doch ein in die Schar der „Sehnsüchtigen“ - machen wir uns mit ihnen auf den Weg zum Licht der Welt, zu Christus, unserem Retter ...
Am Aschermittwoch und dem Beginn der Fastenzeit (18. Februar) weisen uns wieder die Propheten des alten Bundes den Weg zum Osterfest.
Auf geht`s … !!!
Mit ihnen auf dem Weg,
Ihr Norbert Lucht, Pfr.