KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan
KatecheseKirche St. Stephan

"Das Markusevangelium" mit Dr. theol. Schwester Justina Metzdorf OSB

Theologie für den Alltag

Sr. Justina Metzdorf (c) Benediktinerinnen Abtei Mariendonk
Sr. Justina Metzdorf
Datum:
Samstag, 20. September 2025 10:00 - 14:00
Ort:
Pfarrheim St. Stephan
Mariannenstr. 53
47799 Krefeld

Das Evangelium nach Markus ist das älteste der vier Evangelien. 

Es erzählt in knapper und sehr direkter Weise von Jesu Wirken als Verkünder des Reiches Gottes in Wort und Tat.  Wir werfen einen Blick auf die Fragen nach den Entstehungszusammenhängen des ältesten Evangeliums und auf die Besonderheiten seines literarisch-theologischen Konzepts, mit dem er ganz eigene Akzente in der Darstellung der Gestalt Jesu setzt.

Für Getränke und Imbiss ist gesorgt.