– unter dieses Leitwort hat MISEREOR seine diesjährige Fastenaktion gestellt. Damit nimmt MISEREOR Bezug auf das gemeinsame Jahresthema aller katholischen Hilfswerke ‚Frieden leben‘. Das Werk der Entwicklungszusammenarbeit der katholischen Kirche in Deutschland lenkt am heutigen 5 Fastensonntag unseren Blick auf die Arbeit seiner Partnerorganisationen im Libanon und in Syrien.
Das Leitwort ist bewusst mehrdeutig: „Lasst uns in Ruhe mit euren Problemen!“ „Wir können nicht mehr!“ MISEREOR sieht dies und sagt: Wir können trotz allem zum Frieden beitragen. Ohnmacht und Abstumpfung gewinnen nicht die Oberhand. Wir widerstehen der Globalisierung der Gleichgültigkeit!
Nach acht Jahren Bürgerkrieg ist Syrien ein in jeder Hinsicht zerstörtes Land: Korruption, Gesetzlosigkeit, fehlende Infrastruktur und ein massiver Bevölkerungsverlust durch Flucht lassen eine Zukunftsperspektive für das Land und seine Menschen kaum sichtbar werden.
Circa 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge haben im Libanon Zuflucht gesucht. Auch hier haben sie keine Perspektive. Mit 4,5 Millionen Einwohnern und einem fragilen politischen System stellt die Sorge für die Flüchtlinge auch die libanesische Gesellschaft vor nahezu unlösbare Herausforderungen.
Vor diesem Hintergrund leisten die MISEREOR-Partner – der Flüchtlingsdienst der Jesuiten und Pontifical Mission, das päpstliche Hilfswerk im Nahen Osten, Großartiges: Sie schaffen Räume, in denen Kinder und Jugendliche Bildung und Zuwendung erhalten und in denen die Familien, Frauen und Männer, aufatmen und sich den traumatischen Erfahrungen der Flucht und den Herausforderungen des Alltags stellen können.
Damit künden sie von einem Gott, der uns niemals aufgibt, der alles daran setzt, dass wir eine Zukunft haben und zum Leben auf-er-stehen – ihn begrüßen wir.
Spendenmöglichkeit für Misereor